Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Neuigkeiten

Wie wählt man den richtigen Verpackungsfolien für Milchpulver?

Oct 24, 2025

Die Haltbarkeitsprobleme von Milchpulver erkennen

Wie Milch ist auch Milchpulver anfällig gegenüber Feuchtigkeit, Sauerstoff und Lichteinwirkung. Wenn Milchpulver verklumpt, schlecht wird oder an Nährwert verliert, muss die Verpackung diese Herausforderungen bewältigen. Bei der Auswahl der Verpackungsfolie steht zunächst die Verhinderung des Feuchtigkeitsaustritts im Vordergrund. Das Verklumpen von Milchpulver wird hauptsächlich durch eindringende Feuchtigkeit verursacht. Die Verpackung muss zudem den Sauerstoffeintrag reduzieren, da das Pulver mit der Zeit abbaut, wenn Sauerstoff vorhanden ist. Milchpulver benötigt außerdem Schutz vor schädlichem Licht, insbesondere UV-Licht, um das Pulver zu erhalten und seine Haltbarkeit zu verlängern.

How to Choose the Right Packaging Film for Milk Powder

Sichere Verpackungskonformität priorisieren

Die Verpackung für Milchpulver, das von allen Altersgruppen, insbesondere von Kindern, konsumiert werden kann, muss den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der Verpackungsfolie müssen die strengsten lebensmittelrechtlichen Vorschriften erfüllen. Die Folie muss Vorschriften wie der FDA 21CFR 177.1520 entsprechen, ein Standard, nach dem schützende Lebensmittelverpackungen unbedenklich für Lebensmittel verwendet werden können. Verwenden Sie keine Verpackungsmaterialien, die BPA oder giftige Bestandteile enthalten. Diese Materialien sind gefährlich, insbesondere bei Überschreitung der zulässigen Grenzwerte in Milchpulver. Das Sicherheitszertifikat.

Analyse der Sperrwirkung verschiedener Folienmaterialien

Die Barrieren, die durch verschiedene Verpackungsfolienmaterialien geboten werden, beeinflussen das Schutzniveau für Milchpulver. Die Materialien können aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder sogar Verbundfolien bestehen, die aus mehreren Schichten aufgebaut sind. Während PE-Folien eine gute Feuchtigkeitsbarriere bieten, lassen sie gleichzeitig Sauerstoff durchdringen. Bei der Sauerstoffdurchlässigkeit bieten Folien aus Polypropylen keinen ausreichenden Schutz, auch wenn sie in Bezug auf die Wärmebeständigkeit während der Verarbeitung bevorzugt werden. Verbundfolien, unabhängig davon, ob sie mit PE, PP oder sogar Aluminiumfolie geschichtet sind, bieten insgesamt den besten Schutz. Die übrigen Verpackungsmaterialien bieten keinen ausreichenden Schutz, da sie nicht gleichzeitig Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht blockieren. Deshalb sind Verbundfolien die besten Verpackungsmaterialien für Milchpulver, weil sie Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht gleichzeitig abblocken.

Überlegen Sie die Dichtigkeit der Versiegelung und die Benutzerfreundlichkeit

Egal wie effizient die Sperrstoffeigenschaften Ihrer Verpackungsfolie sind, eine schlechte Integrität macht sie unwirksam. Bei Folienverpackungen bezeichnet Versiegelbarkeit, ob diese dicht verschlossen werden können oder Hilfslösungen wie das Heißsiegeln benötigt werden. Da Verpackungsfolien eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff darstellen, müssen sie umgehend und fest verschlossen werden, da sonst jegliche Lücken die Wirkung der Sperrstoffeigenschaften zunichtemachen. Aus Sicht der Verbraucher steht die Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Wiederverschließbare Reißverschlüsse sind in vielen Fällen von Vorteil. Sie ermöglichen es den Verbrauchern, einen Behälter zu öffnen, eine bestimmte Menge eines Produkts wie Milchpulver entnehmen und ihn danach wieder verschließen, um das verbleibende Pulver frisch zu halten.

Gedanken zur Markenbildung und nachhaltigen Praktiken

Neben Schutz und Sicherheit spielen auch Markenbildung und Nachhaltigkeit eine Rolle. Bei der Folienverpackung werden Markenaussagen sichtbar und wichtig. Durch die Möglichkeit des hochwertigen Eigenprints können Marken den Verpackungsfolien einen Mehrwert verleihen, indem sie beispielsweise die Nährwerte, das Verfallsdatum und das Markenlogo werblich nutzen, was das Vertrauen der Verbraucher stärken kann. Außerdem ist Nachhaltigkeit heute ein entscheidender Faktor in der Verbraucherverpackung. Die Verwendung recycelbarer Folien oder das Stapeln der Materialien können dazu beitragen, den Einsatz von Verpackungsmaterial zu reduzieren. Die Verringerung der Dicke der Verpackungsfolien ist ein guter erster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.